Direkt zum Hauptbereich

Schoko-Vanille-Muffin mit Nektarine

Zutaten:

Für den Teig:
200g Teffmehl (oder normales, funktioniert gleich gut)
75ml Milch 
2 Eier
150g Butter
100g Zucker
2 TL Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
1 Vanilleschote
50g Schokolade

Für die Marmelade:
200g Nektarinen
200g Gelierzucker (1:1 - wenn ihr einen anderen Gelierzucker nehmt z.B. 2:1 müsst ihr das natürlich anpassen)

Für das Topping:
100g Puderzucker
100g Butter
100g Frischkäse
2 Vanilleschoten
Vanille-Bourbon-Zucker (Vanillig soll's auf jeden Fall werden)

Zubereitung

Der Teig:
Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Jetzt die Butter Stück für Stück hinzufügen und weiterrühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Ein Wasserbad für die Schokolade vorbereiten. Während die Schokolade jetzt langsam schmilzt - darauf achten, dass sie nicht zu heiß wird - kann die Vanilleschote mit einem Messer längs aufgeschnitten, das Fruchtmark vorsichtig herausgeschabt und zur Masse hinzugefügt werden.
Die Schokolade sollte jetzt flüssig und bereit unseren Teig zu verfeinern sein. Einfach dazu geben und ordentlich einrühren. Jetzt Mehl und Backpulver abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.
Wenn ein schöner Teig entstanden ist kann er Ofen auf 180°C Umluft vorgeheizt und der Teig in Formen gefüllt werden.

Ca. 10-20 Min. backen.


Die Marmelade:
Die Nektarine waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
Einen Topf bereitstellen und die Nektarinen darin mit dem Zucker vermischen.
Zucker und Nektarinen erhitzen und unter ständigem rühren zum Kochen bringen - auch wenn es zunächst nicht so aussieht wird die Masse kochen, denn die Nektarinen sondern genug Flüssigkeit ab. Sobald es kocht, ca. 8-10 Min. kochen lassen und dann in ein Glas abfüllen.

Das Frosting:
Butter, Zucker, Vanillemark und -zucker schaumig rühren. Den Frischkäse hinzufügen, alles noch einmal ordentlich verrühren und im Kühlschrank kalt stellen.

Wenn die Muffins und die Marmelade abgekühlt sind, kann alles zusammengefügt werden.
Auf die Muffins die Marmelade und dann entweder mit einem Spritzbeutel oder wer keinen hat mit einem Löffel das Frosting auftragen. Und fertig sind die leckeren Cupcakes/Muffins. Mahlzeit :-)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Weltbester Schokokuchen

Zutaten: 150 g dunkle Schokolade 250 g Butter  120 g Zucker 5 Eier 250 g gemahlene Nüsse 2 EL Mehl, 1 TL Backpulver 100 g dunkle Schokolade 100 g Sahne 3 EL Johannisbeermarmelade/ oder eine beliebig andere   Kakaopulver Die Zubereitung 150g Schokolade grob zerkleinern und mit der Butter in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Den Backofen auf 160° (Umluft 145°) vorheizen.  Zucker und Eier schaumig rühren. Die Nüsse, Mehl und Backpulver hinzufügen. Nun kann die abgekühlte Schokolade untergerührt werden. Jetzt den Teig in eine Springform füllen und im Backofen ca. 40min. backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.   Für den Überzug die Sahne erhitzen, aber nicht kochen lassen und die Schokolade (100g) in kleinen Stücken hinzufügen. Unter Rühren darin schmelzen lassen und die Johannisbeermarmelade beifügen und auflösen.  Den Kuchen aus der Form herausne...

Cheesecake mit Schokoladentopping

Ich hab jetzt seit einer gefühlten Ewigkeit keine Rezepte mehr veröffentlicht, weil ich leider keine Zeit dafür gefunden habe. Jetzt habe ich aber so eine geniale Cheesecake-Kreation geschaffen, die ich einfach unbedingt mit euch teilen muss, weshalb es (ab) heute endlich wieder (jeden Sonntag) ein Rezept gibt! :) Zutaten: für den Cheesecake 400 g Topfen 400 g Frischkäse (natur) 125 ml Schlagobers 3 EL Maisstärke 100 g Zucker 1 Ei 250g Vollkornkekse 100-150g geschmolzene Butter für das  Topping 100 g Kochschokolade 100 ml Schlagobers Zubereitung: Der Cheesecake Für den Cheesecake den Topfen mit dem Frischkäse, der Sahne und dem Zucker gut vermischen. Jetzt das Ei dazugeben und sobald das Ei ordentlich untergerührt ist, die Maisstärke ebenfalls unterrühren. Wenn der Teig soweit fertig ist, kann der Boden vorbereitet werden. Dafür die Kekse zerbröseln (geht am besten, wenn man sie in einen Gefrierbeutel gibt und mit den Nudelwalker vorsichtig drauf...