Direkt zum Hauptbereich

American Cookies

Zutaten:

200g Butter
300g Zucker
400g Mehl (glutenfreie Mehlmischung aus dem Supermarkt)
1El Honig
2 Eier
1Tl Natron
1 Pckg. Vanillezucker
300g Schokolade (gluten- und laktosefreie aus dem Supermarkt)


Der Teig:

Butter cremig rühren und Zucker hinzugeben. Solange rühren bis eine schöne, cremige Masse entsteht. (Nicht verzweifeln, die Butter bleibt irrsinnig gerne im Schneebesen hängen --> einfach weiterrühren das wird schon :-)) Nun den Honig hinzugeben, damit die Masse geschmeidiger wird. Der Vanillezucker kann jetzt hinein gegeben werden. Als nächstes ein Ei nach dem anderen in den Teig schlagen und ordentlich verrühren. 
Das Mehl mit dem Natron mischen und langsam unter die Masse mischen. 
Die Schokolade in kleine Stücke hacken oder brechen. (Ich schneide sie immer mit einem Messer klein, damit ich die ideale Größe habe)

Der Ofen kann jetzt auf 160°C Umluft vorgeheizt werden. Währenddessen ein Backblech mit Backpapier vorbereiten und aus dem Teig gleichgroße ca. 4cm große Kügelchen formen. Diese sollten mit einem Abstand von 8cm am Blech platziert werden.

Jetzt 15 Minuten backen bis die Kekse goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Cookie-Monster (Enten)

Meine absoluten Favoriten: Cookie-Monster!  Meine sehen ein wenig aus wie Enten, oder? Generell gibt es für die Cookie-Monster kein spezielles Rezept - man kann jeden beliebigen Muffinteig, Keksteig und Topping seiner Wahl nehmen, genauso wie man auch andere Streusel nehmen kann und nicht Kokosraspeln. Ich habe hier eine Art Muster-Rezept! :-)  Also die Cookie Monster bestehen aus 3 Grundrezepten: American Cookies Basic-Schokomuffins Basic Buttercreme Des weiteren braucht man folgende Zutaten: Kokosraspeln Lebensmittelfarbe Zuckeraugen (irgendwie müssen die ja auch mitbekommen, was passiert ;-)) Wenn man alle 3 Leckereien und die Zutaten beisammen hat kommt die Kür: Die Kokosraspeln werden eingefärbt - das geht am besten, wenn man sie in eine Schüssel gibt und die Farbe (Gelee oder Flüssig) hinzufügt, zuerst ein wenig mit den Löffel, dann mit dem Mixer oder Schneebesen verrührt und am Ende die Farbkörnchen, welche beim Färben mit dem Gelee entstehen mit dem ...

Selbstgemachte Nudeln

Zutaten: 100g Mehl (glutenfreie Backmischung) 1 Ei 1 El Olivenöl 1 Prise Salz Zubereitung: Das Mehl mit dem Ei vorsichtig mit einer Spachtel oder einem großen Löffel vermengen. Olivenöl und Salz hinzugeben und nun mit den Händen einen geschmeidigen Teig daraus kneten. Den Teig für 20 Min. im Kühlschrank ruhen lassen. Jetzt kann aus dem Teig jeder beliebige Nudeltyp geformt werden. Achtung! Der Nudelteig benötigt eine viel geringere Kochzeit. Sobald die Nudeln im Wasser sind sollten sie nach 2-3 Minute fertig sein. Am besten selbst probieren wie man sie am liebsten hat.  

Weltbester Schokokuchen

Zutaten: 150 g dunkle Schokolade 250 g Butter  120 g Zucker 5 Eier 250 g gemahlene Nüsse 2 EL Mehl, 1 TL Backpulver 100 g dunkle Schokolade 100 g Sahne 3 EL Johannisbeermarmelade/ oder eine beliebig andere   Kakaopulver Die Zubereitung 150g Schokolade grob zerkleinern und mit der Butter in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Den Backofen auf 160° (Umluft 145°) vorheizen.  Zucker und Eier schaumig rühren. Die Nüsse, Mehl und Backpulver hinzufügen. Nun kann die abgekühlte Schokolade untergerührt werden. Jetzt den Teig in eine Springform füllen und im Backofen ca. 40min. backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.   Für den Überzug die Sahne erhitzen, aber nicht kochen lassen und die Schokolade (100g) in kleinen Stücken hinzufügen. Unter Rühren darin schmelzen lassen und die Johannisbeermarmelade beifügen und auflösen.  Den Kuchen aus der Form herausne...