Direkt zum Hauptbereich

Die Orange

. . . oder in Norddeutschland oft auch Apfelsine genannt - ist sowohl wie die Kiwi kein unbekannter Gast auf unseren Frühstückstischen. Meistens als Saft verzehrt, wird uns von klein auf eingebläut, dass sie irrsinnig gesund ist - ganz viel Vitamin C enthält. Ist sie also nur eine Vitaminbombe oder steckt mehr in ihr?

Die Orange


Die Orange stammt ursprünglich aus China, wo sie schon seit 4000 Jahren kultiviert ist. Hier entstand sie aus der Kreuzung von Mandarine und Pampelmuse, weshalb zu der Gattung der Zitrusfrüchte (Citrus) und der Familie der Rautengewächse (Rutaceae) gehört.
Die Orange wächst auf einem immergrünen Baum, welcher bis zu 10m hoch werden kann und wird mittlerweile sowohl in Europa als auch in Amerika (Nord-, & Süd-), Asien und Afrika angebaut. Somit können wir sie das ganze Jahr über genießen. 


Was steckt in der Orange?

Die Orange enthält pro 100g 50mg Vitamin C - wer am Tag also zwei Stück der süß-sauren Frucht verzehrt deckt seinen Tagesbedarf ab und hilft seinem Körper - vor allem im Winter - sich vor Erkältungen und Krankheit zu schützen. Doch die Orange kann noch mehr. Sie enthält Antioxidantien, welche unserem Körper im Kampf gegen zellschädigende Sauerstoffmoleküle helfen - unter anderem das Risiko eines Schlaganfalls zu vermindern.
Außerdem ist die Orange reich an Karotin, Vitamin  B Komplexen, Eisen und Phosphor wirkt belebend und sorgt durch 10 verschiedene Aromastoffe für gute Laune.

Wessen Laune also einmal am sinken ist, sollte einfach zur Orange anstatt zur Schokolade greifen :-)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Weltbester Schokokuchen

Zutaten: 150 g dunkle Schokolade 250 g Butter  120 g Zucker 5 Eier 250 g gemahlene Nüsse 2 EL Mehl, 1 TL Backpulver 100 g dunkle Schokolade 100 g Sahne 3 EL Johannisbeermarmelade/ oder eine beliebig andere   Kakaopulver Die Zubereitung 150g Schokolade grob zerkleinern und mit der Butter in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Den Backofen auf 160° (Umluft 145°) vorheizen.  Zucker und Eier schaumig rühren. Die Nüsse, Mehl und Backpulver hinzufügen. Nun kann die abgekühlte Schokolade untergerührt werden. Jetzt den Teig in eine Springform füllen und im Backofen ca. 40min. backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.   Für den Überzug die Sahne erhitzen, aber nicht kochen lassen und die Schokolade (100g) in kleinen Stücken hinzufügen. Unter Rühren darin schmelzen lassen und die Johannisbeermarmelade beifügen und auflösen.  Den Kuchen aus der Form herausne...

Cheesecake mit Schokoladentopping

Ich hab jetzt seit einer gefühlten Ewigkeit keine Rezepte mehr veröffentlicht, weil ich leider keine Zeit dafür gefunden habe. Jetzt habe ich aber so eine geniale Cheesecake-Kreation geschaffen, die ich einfach unbedingt mit euch teilen muss, weshalb es (ab) heute endlich wieder (jeden Sonntag) ein Rezept gibt! :) Zutaten: für den Cheesecake 400 g Topfen 400 g Frischkäse (natur) 125 ml Schlagobers 3 EL Maisstärke 100 g Zucker 1 Ei 250g Vollkornkekse 100-150g geschmolzene Butter für das  Topping 100 g Kochschokolade 100 ml Schlagobers Zubereitung: Der Cheesecake Für den Cheesecake den Topfen mit dem Frischkäse, der Sahne und dem Zucker gut vermischen. Jetzt das Ei dazugeben und sobald das Ei ordentlich untergerührt ist, die Maisstärke ebenfalls unterrühren. Wenn der Teig soweit fertig ist, kann der Boden vorbereitet werden. Dafür die Kekse zerbröseln (geht am besten, wenn man sie in einen Gefrierbeutel gibt und mit den Nudelwalker vorsichtig drauf...