Direkt zum Hauptbereich

Indonesische Frühlingsrollen - Teig

Ich glaube, ich habe schon einmal erzählt, dass mein Freund und ich von seiner Oma indonesisch kochen lernen. Am Blog findet ihr sogar schon 1-2 Rezepte :)
Und vor ein paar Tagen haben wir uns dann drüber getraut und Frühlingsrollen selbstgemacht inklusive Teig und allem. Vor dem Kochen hat uns dann noch die Oma von meinem Freund viel Glück gewünscht. Oh je.. hab ich mir gedacht, das wird sicher was... Wir haben ja schon einmal Frühlingsrollen gemeinsam mit der Großmutter gemacht, aber noch nie alleine. Das konnte doch nicht so schwierig sein, oder? Nein, schwierig war es nicht, aber sehr mühsam und langwierig - doch das Ergebnis lohnt sich.
Wer ordentlich viele Frühlingsrollen machen möchte, sollte sich lieber 1-2 Stunden dafür Zeit nehmen - die fertigten Frühlingsrollen sind die ganze Mühe wert.


Zutaten:

fertige Füllung (ein Rezept dafür gibt es hier)
2,5 Tassen Wasser
250 g Mehl
1 Ei 
2 EL Öl
extra Mehl und ein wenig Wasser (für das "Zukleben" der Frühlingsrollen)
Frittieröl

Zubereitung:

Das Mehl, Wasser, Ei und Öl vermischen und einen geschmeidigen Teig daraus schlagen. In einer Pfanne jetzt ein wenig Öl erhitzen und dünne "Palatschinken" aus dem Teig braten. Wenn der ganze Teig verarbeitet ist, mit ein wenig Mehl und noch weniger Wasser eine Art Kleber für das Zukleben der Frühlingsrollen zusammenmischen. Jetzt etwas Füllung auf eine "Palatschinke" geben und zusammenrollen. Am besten geht man dabei so vor:
Zuerst den unteren Teil auf die Füllung klappen. Jetzt die Seitenteile dazuklappen. Dann kann man anfangen zu rollen. Kurz vor Ende, die Enden mit dem "Kleber" bestreichen und ordentlich festdrücken. 
Als nächstes in einem Topf so viel Frittieröl, dass die Frühlingsrollen schwimmen, erhitzen. Wenn das Öl heiß genug ist, die fast fertigen Frühlingsrollen darin so lange frittieren bis sie auf beiden Seiten eine schöne Bräune haben - zwischendurch vorsichtig wenden (am besten mit zwei Gabeln). 
Sobald eine Frühlingsrolle fertig ist, kann die nächste ihren Platz einnehmen (denn es werden sich wahrscheinlich nicht alle in einem Topf ausgehen) und die fertigen Frühlingsrollen auf Küchenrollenpapier abtropfen lassen. 

Die fertigen Frühlingsrollen passen super zu opor ajam oder einer asiatischen Hühnerpfanne, sind aber auch super lecker für Zwischendurch. 

Am Anfang habe ich immer gedacht, dass es total schwierig ist Frühlingsrollen selbst zu machen, aber es ist eigentlich gar nicht schwer, nur etwas aufwendig. Wer jedoch genug Zeit einplant, wird es mit großer Sicherheit auch schaffen. Ich bin schon gespannt wie ihr euch so tut - und mich würden eure Kreationen für die Füllung total interessieren. Am besten also ein Kommentar hinterlassen. 
Bis zum nächsten Mal ~ rubstar





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Weltbester Schokokuchen

Zutaten: 150 g dunkle Schokolade 250 g Butter  120 g Zucker 5 Eier 250 g gemahlene Nüsse 2 EL Mehl, 1 TL Backpulver 100 g dunkle Schokolade 100 g Sahne 3 EL Johannisbeermarmelade/ oder eine beliebig andere   Kakaopulver Die Zubereitung 150g Schokolade grob zerkleinern und mit der Butter in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Den Backofen auf 160° (Umluft 145°) vorheizen.  Zucker und Eier schaumig rühren. Die Nüsse, Mehl und Backpulver hinzufügen. Nun kann die abgekühlte Schokolade untergerührt werden. Jetzt den Teig in eine Springform füllen und im Backofen ca. 40min. backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.   Für den Überzug die Sahne erhitzen, aber nicht kochen lassen und die Schokolade (100g) in kleinen Stücken hinzufügen. Unter Rühren darin schmelzen lassen und die Johannisbeermarmelade beifügen und auflösen.  Den Kuchen aus der Form herausne...

Cheesecake mit Schokoladentopping

Ich hab jetzt seit einer gefühlten Ewigkeit keine Rezepte mehr veröffentlicht, weil ich leider keine Zeit dafür gefunden habe. Jetzt habe ich aber so eine geniale Cheesecake-Kreation geschaffen, die ich einfach unbedingt mit euch teilen muss, weshalb es (ab) heute endlich wieder (jeden Sonntag) ein Rezept gibt! :) Zutaten: für den Cheesecake 400 g Topfen 400 g Frischkäse (natur) 125 ml Schlagobers 3 EL Maisstärke 100 g Zucker 1 Ei 250g Vollkornkekse 100-150g geschmolzene Butter für das  Topping 100 g Kochschokolade 100 ml Schlagobers Zubereitung: Der Cheesecake Für den Cheesecake den Topfen mit dem Frischkäse, der Sahne und dem Zucker gut vermischen. Jetzt das Ei dazugeben und sobald das Ei ordentlich untergerührt ist, die Maisstärke ebenfalls unterrühren. Wenn der Teig soweit fertig ist, kann der Boden vorbereitet werden. Dafür die Kekse zerbröseln (geht am besten, wenn man sie in einen Gefrierbeutel gibt und mit den Nudelwalker vorsichtig drauf...