Direkt zum Hauptbereich

Naan-Brot

Euch sind sicher auch schon die ganzen Rezept-Videos auf Facebook aufgefallen, oder? Ich speicher mir immer alle, damit ich sie irgendwann mal nachmachen kann - wenn sie denn tatsächlich so gut und einfach funktionieren. Ein Video hat es mir besonders angetan: Naan Brot von Kitchen Stories. Mittlerweile habe ich das Rezept aus dem Facebook-Video sogar schon ausprobiert. Es funktioniert tatsächlich. Zwar muss man selbst etwas nachbessern mit Mehl und generell, aber es schmeckt super! Ich habe das Rezept bzw. eigentlich die Zubereitung ein wenig abgeändert und dachte mir, ich veröffentliche mal meinen Nachkocherfolg als Rezept. Für alle, die das Rezept direkt von Kitchen Stories nachkochen möchten gibt es hier den Link.

Zutaten:

110 g Naturjoghurt
190 ml Milch
375 g Mehl (+ etwas zusätzliches zum Ausbessern, wen der Teig klebrig ist)
1 1/2 TL Backpulver
1 TL Zucker
1 1/2 TL Salz
1 EL Pflanzenöl
3-6 Knoblauchzehen - je nachdem wie knobig man es möchte
60 g Butter
Pflanzenöl zum Anbraten

Zubereitung

Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und Salz sowie Zucker dazugeben. Dann Joghurt, Milch und Öl dazugeben und entweder mit der Küchenmaschine (Knethaken) oder den Händen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Es kann sein, dass man noch etwas Mehl braucht, deshalb sollte man sich lieber schon im Vorhinein etwas bereitstellen.
Wenn der Teig fertig ist, wird er in gleich große Stücke ca. 10 (je nachdem wie groß man das Naan Brot haben möchte) geteilt. Bevor man den Teig weiterverarbeitet sollte man sich um die Knoblauchbutter kümmern. Dafür die Butter schmelzen und die Knoblauchzehen in die geschmolzene Butter pressen und verrühren. Danach geht es wieder an den Teig. Die Teigstücke müssen jetzt relativ dünn ausgerollt werden - ca. 0,5 bis 1 cm dick. 
Wenn die Teigstücke fertig ausgerollt sind, in einer großen Pfanne ca. 1 El Öl erhitzen, den Backofen auf ca. 100-150°C erhitzen und dann bei mittlerer Hitze je 2 Naanbrote (oder mehr, wenn es sich ausgeht) auf beiden Seiten in der Pfanne anbraten. Sind beide Seiten schön angebräunt, die Oberseite mit ca. 0,5 - 1 Esslöffel der Knoblauchbutter bestreichen und in den Ofen geben und das Naanbrot dort aufeinanderstapeln. Wenn alle Brote fertig sind, können sie aus dem Ofen genommen werden und verspeist werden.

Wie findet ihr diese Facebook Video-Rezepte? Habt ihr auch schon welche nachgekocht? Eure Meinung dazu würde mich brennend interessieren :)
Bis zum nächsten Mal 

~rubstar


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Weltbester Schokokuchen

Zutaten: 150 g dunkle Schokolade 250 g Butter  120 g Zucker 5 Eier 250 g gemahlene Nüsse 2 EL Mehl, 1 TL Backpulver 100 g dunkle Schokolade 100 g Sahne 3 EL Johannisbeermarmelade/ oder eine beliebig andere   Kakaopulver Die Zubereitung 150g Schokolade grob zerkleinern und mit der Butter in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Den Backofen auf 160° (Umluft 145°) vorheizen.  Zucker und Eier schaumig rühren. Die Nüsse, Mehl und Backpulver hinzufügen. Nun kann die abgekühlte Schokolade untergerührt werden. Jetzt den Teig in eine Springform füllen und im Backofen ca. 40min. backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.   Für den Überzug die Sahne erhitzen, aber nicht kochen lassen und die Schokolade (100g) in kleinen Stücken hinzufügen. Unter Rühren darin schmelzen lassen und die Johannisbeermarmelade beifügen und auflösen.  Den Kuchen aus der Form herausne...

Cheesecake mit Schokoladentopping

Ich hab jetzt seit einer gefühlten Ewigkeit keine Rezepte mehr veröffentlicht, weil ich leider keine Zeit dafür gefunden habe. Jetzt habe ich aber so eine geniale Cheesecake-Kreation geschaffen, die ich einfach unbedingt mit euch teilen muss, weshalb es (ab) heute endlich wieder (jeden Sonntag) ein Rezept gibt! :) Zutaten: für den Cheesecake 400 g Topfen 400 g Frischkäse (natur) 125 ml Schlagobers 3 EL Maisstärke 100 g Zucker 1 Ei 250g Vollkornkekse 100-150g geschmolzene Butter für das  Topping 100 g Kochschokolade 100 ml Schlagobers Zubereitung: Der Cheesecake Für den Cheesecake den Topfen mit dem Frischkäse, der Sahne und dem Zucker gut vermischen. Jetzt das Ei dazugeben und sobald das Ei ordentlich untergerührt ist, die Maisstärke ebenfalls unterrühren. Wenn der Teig soweit fertig ist, kann der Boden vorbereitet werden. Dafür die Kekse zerbröseln (geht am besten, wenn man sie in einen Gefrierbeutel gibt und mit den Nudelwalker vorsichtig drauf...