Direkt zum Hauptbereich

Posts

Gnocchi

Ich wollte schon seit langer Zeit endlich einmal Gnocchi selbst machen. Aber ich habe immer irgendwelche Ausreden gefunden (das dauert doch viel zu lange; ist doch viel zu viel Aufwand, etc.). Vor einigen Tagen habe ich mich jetzt endlich dazu überwunden Gnocchi selbst zu machen. Es war total einfach, aber ist doch ein etwas größerer Aufwand, der sich aber total lohnt! :) Zutaten: 1kg Kartoffeln 300g Mehl 1 Ei Zubereitung: Die Kartoffeln weich kochen, schälen und mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern. Bevor man die Masse weiterverarbeitet sollte man sie etwas auskühlen lassen. Danach kann sie mit dem Ei und dem Mehl zu einem Teig geknetet werden. Sobald der Teig fertig ist, kann er in ca. 1 cm breite Schlangen gerollt werden. Von diesen Schlangen schneidet man jetzt die "Gnocchi" runter. Bevor sie in einem Topf gekocht werden, kann man das typische Gnocchi-Muster mit einer Gabel hineindrücken. Bloßes über die Gabel rollen hat leider nicht funktioniert. Ich habe di...

Vanille-Sirup

Bei diesem Wetter gibt es doch nichts besseres als heiße Schokolade. Am besten schmeckt es dann noch mit Marshmallows und Vanille-Sirup. Und damit man sich den Sirup nicht immer total überteuert im Supermarkt kaufen muss, gibt es heute ein total einfaches und schnelles Rezept für Vanille-Sirup. Zutaten: 200g Zucker 200ml Wasser 2 Vanilleschoten (Mark und den Rest der Schoten) Zubereitung: Den Zucker gemeinsam mit dem Wasser und den Vanilleschoten sowie dem Mark aufkochen und ca. 10 Minuten kochen lassen. Danach einfach in ein hitzebeständiges Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Man kann die Vanilleschoten drin lassen oder auch nicht, wie man es möchte.  Da ich leider nicht zu Hause bin und vergessen habe den Vanille-Sirup zu fotografieren, gibt es heute leider kein Foto, aber ich werde natürlich eines dazugeben sobald ich kann.  

Zuchini-Weißwein-Soße

In den letzten Wochen gibt es fast nur Rezepte für Pikantes. Das hat damit zu tun, dass ich zurzeit so viel backe, dass ich das süße Zeug gar nicht mehr sehen kann. Deshalb gibt es heute wieder "nur" ein pikantes Rezept. Zutaten: 1-2 Zucchini  1-2 Knoblauzehen 1 ordentlicher Schuss Weißwein 300 ml Gemüsebrühe 2-3 EL Stärke Zubereitung: Den Zucchini klein schneiden und den Knoblauch pressen. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Zucchini und den Knoblauch dazugeben. Das Ganze ordentlich anbraten und nach ca. 5-10 Minuten mit dem Wein ablöschen. Danach gleich die Gemüsebrühe hinzufügen, aber davor ein wenig beiseite geben,  um die Stärke darin aufzulösen. Wenn die Zucchini-Soße kocht,  die Stärke-Suppe unterrühren und eindicken lassen. Alles nochmal  ordentlich aufkochen und fertig ist die Soße. Gnocchi oder Nudeln  schmecken total lecker damit :)

Lachs-Blätterteigtaschen

Normalerweise haben wir ein alteingesessenes Rezept für Lachs. Es geht schnell und schmeckt gut. Aber letztens wollte ich etwas neues ausprobieren und habe etwas ganz leckeres kreiert: Blätterteigtaschen gefüllt mit Lachs und Cottagescheese Zutaten: 1 Pck. Blätterteig (oder man macht ihn selbst, je nachdem wie viel Zeit man hat) 1 Pck. Cottagecheese 125g Lachsfilet  Salz  Pfeffer Kräuter Zubereitung: Öl in eine Pfanne geben und erhitzen. Sobald die Pfanne heiß genug ist, den Lachs hineingeben. Solange anbraten bis er durch ist und sich gut in kleine  Stücke teilen lässt (oft hilft ein Schluck Wasser, damit er nicht anbrennt). Wenn der Lachs fertig ist sollte man ihn kurz auskühlen lassen, bevor man ihn mit dem Cottagecheese vermischt. Sind der Cottagecheese und Lachs ordentlich miteinander vermischt, kann das Ganze gewürzt werden. Danach den Blätterteig in Vierecke schneiden und auf jedes Viereck etwas von der Cottagecheese-Lachs-Masse verteilen. ...

Deftige Kartoffelpfanne

In der Winterzeit, wenn es draußen kalt ist, gibt es doch nichts schöneres als eine ordentliche deftige warme Mahlzeit. Für mich gibt es dafür nichts besseres als diese leckere Kartoffelpfanne! Und das tollste daran ist, man braucht nur wenige Zutaten, um ein leckeres Winteressen zu zaubern. Zutaten: für ~4 Hungrige 1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochende oder festkochende) 250 ml Schlagobers 1 Bund Petersilie 1 Zwiebel 200 g Schinken (lässt sich für Vegetarier auch ganz einfach mit geriebenen Käse ersetzen, dann halt erst am Ende dazu geben) 40 g Butter Salz Pfeffer Zubereitung: Zuerst die Kartoffeln solange kochen bis sie durch sind. Danach schälen und etwas zerkleinern. Jetzt den Zwiebel schälen und würfeln. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und den Zwiebel darin anbraten. Währenddessen rasch den Schinken klein schneiden und die Petersilie hacken. Wenn der Zwiebel glasig ist, den Schinken dazugeben und kurz anbraten. Die Kartoffeln dazugeben und alles orden...

Apfelkuchen Muffins

Nach zwei langen Wochen Krankheit, melde ich mich endlich mal wieder auf meinem Blog zu Wort. Das Rezept, das ich euch heute zeige, habe ich schon vor einigen Wochen kreiert und ich freue mich total, es endlich mit euch teilen zu können.  Zutaten: für ca. 12 Muffins für den Muffinteig 85g Zucker 125 ml Milch 3 EL Öl 2 TL Backpulver 115g Mehl für den Mürbteig 125g Mehl 1 TL. Backpulver 3-4 EL Butter 1-2 EL Milch  für die Apfelfülle 2 Äpfel Rosinen nach belieben 3-4 EL Zucker 1/2 Pck. Vanillezucker 1/2 Zitrone (Saft und Schale, gerieben) Zimtpulver nach belieben Zubereitung: der Muffinteig Alle trockenen Zutaten vermengen. Jetzt Öl und Milch "vermischen" und das Ganze dann unter die trockenen Zutaten rühren. Die Masse jetzt zu einem glatten, luftigen Teig rühren - das geht am Besten mit einen Mixer - und den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.  der Mürbteig Mehl mit Backpulver vermischen und die Butter unterkneten - am besten mit dem Mehl verbrösel...

Frühstückssmoothie

Zurzeit bin ich total verrückt nach diesem leckeren Frühstückssmothie! Wer in der Früh wenig Zeit hat kommt hier dennoch bei seinem Frühstück auf alle Kosten: Vitaminreich, sättigend und auch noch super lecker. Außerdem kann man den Smoothie ganz einfach mitnehmen. Wer also gerne etwas länger schläft, hat mit diesem Smoothie das perfekte Frühstück. Aber auch für Frühaufsteher und Frühstücksgenießer ist er toll, da er einfach mit Granola oder einem Müsliriegel verspeist werden kann. :) Zutaten: 1 Apfel  1 Banane 1 handvoll Mandeln 150 ml Milch 100 g Joghurt (man kann stattdessen auch Topfen oder griechischen Joghurt nehmen - schmeckt alles super) ein bisschen Zimt Zubereitung: Den Apfel und die Banane schälen - den Apfel zusätzlich noch putzen - und beides dann klein schneiden. Jetzt alle Zutaten gemeinsam in einen Standmixer geben und ordentlich mixen bis eine homogene Masse entsteht. Danach kann der Smoothie gleich genossen werden. Ich hoffe, der Smoothie schmeck...