Direkt zum Hauptbereich

Posts

Tiramisu

Zutaten: 200g Schlagobers 3 frische Eigelb 3 EL Puderzucker 250g Mascarpone 200 ml Espresso - oder einfach irgendein Kaffee 50 ml Rum 200 g Biskotten  2 EL Kakaopulver - das ungesüßte Zubereitung: Zu Beginn den Kaffee zubereiten - damit er etwas abkühlen kann, bevor die Biskotten hineingetaucht werden - und gleich mit dem Rum vermischen. Zuerst den Schlagobers steif schlagen. Danach die Eigelb mit dem Puderzucker schaumig rühren und die Mascarpone unterrühren. Jetzt nur noch langsam die Schlagsahne unterrühren und die Tiramisucreme ist fertig. Zu guter Letzt den Boden einer Schale (ca. 15 x 25) mit einer dünnen Schicht der Creme bestreichen, die ersten Biskotten in den Kaffee tunken und in die Schale auf die Creme legen. Wenn die Schale ganz voll ist, die Hälfte der Creme auf den Biskotten verteilen und eine weitere Schicht Biskotten darauf verteilen. Die zweite Hälfte der Creme auftragen - mit einem kleinen Löffel Dellen bzw. Spitzen als Dekoration in die Creme ...

Herzhafter Vanille-Apfelkuchen

Dieses Rezept ist als reines Experiment entstanden. Wir waren bei der Mutter von meinem Freund und sie hatte ein Sackerl Äpfel, welches unbedingt verarbeitet gehörte. Ein Kuchen wäre lecker, meinte die Mutter meines Freundes. Ob ich ein gutes Rezept hätte, war die Frage. Sie hatte schon einige gelesen, aber nichts gefunden was so recht passte. Sogar welche mit Vanillepudding waren ihr untergekommen. Darunter konnten wir sich alle nichts vorstellen. Apfelkuchen, Vanillepudding und sogar Streuseln darauf? Ob das wohl geht? Ohne sich spezifisch ein Rezept anzusehen und es genau nach Anweisung zu machen, habe ich einige Überflogen und einfach frei Schnauze gearbeitet. Und mit einiger Hilfe war im Handumdrehen ein super Kuchenrezept entstanden. Zutaten: Für den Teig: 250g glutenfreies Mehl 1/2 Pck. Backpulver 7 EL Margarine/Butter 200 ml Milch  --> je nachdem wieviel das Mehl aufnimmt, es soll ein geschmeidiger und  ausrollbarer Teig sein 5 EL Staubzucker 1 Prise Salz ...

Erfrischende Himbeer-Schoko-Muffins

Wenn es heiß ist und man einer süßen Versuchung einfach nicht widerstehen kann, sind sie der Hit! Leckere und erfrischende Himbeer-Schoko-Muffins. Doch so eine tolle Leckerei wie diese verlangt leider eine gewisse Vorbereitungszeit. Wenn man die Muffins nachbacken möchte, muss man wissen, dass die Creme schon am Vortag vorbereitet werden muss, damit sie auch so gut werden, wie sie schmecken sollen. Zutaten : Für die Muffins 175g Zucker 250 ml Milch 6 EL Öl 4 TL Backpulver 1 Pck. Vanillezucker 225g Mehl 200-300g gefrorene Himbeeren Für das Topping 600g Weiße Kuvertüre 250ml Schlagobers Zubereitung: Das Topping Am besten das Topping aus weißer Schoko schon am Vortag vorbereiten. Dazu die weiße Kuvertüre fein hacken - es dürfen keine gröberen Stücke übrig bleiben, da diese sonst nicht schmelzen - und die Sahne erhitzen, aber nicht kochen. Wenn die Sahne heiß genug ist, vorsichtig die Schokolade unterrühren. Wenn eine homogene Masse entstanden ist die Schokomasse jetz...

Frozen Berry Yoghurt

Es ist irrsinnig heiß draußen und ihr wollt eine schnelle, leckere und vor allem gesunde Erfrischung? Dann hab ich hier das genau richtige für euch! Ein Frozen Berry Yoghurt :-) Zutaten: 350g gefrorene Beeren nach Wahl ca. 1 Becher Joghurt - kann auch Sojajoghurt sein, wer es vegan will 1-2 EL Honig/Agavendicksaft/Zucker - je nachdem wie gesund es sein soll Zubereitung: Die gefrorenen Beeren einfach im Mixer mit dem Joghurt und dem Süßungsmittel nach Wahl mixen. Am besten geht das ganze mit einem Stabmixer. Wer es allerdings doch in einem großen Mixer macht sollte darauf achten zwischendurch umzurühren. Ist die ganze Masse ordentlich gemixt, sollte sie Sorbetmäßig - wie auf dem Bild aussehen - und kann gleich genossen werden. TIPP! - Wer das ganze in einem großen Standmixer macht reinigt den am besten in dem man einfach bis zur Hälfte warmes Wasser einfüllt und ein wenig Spülmittel hinzufügt und alles auf (mittlerer Stufe) mixt. Danach muss der Mixbehälter nur noch kurz au...

Marillenkuchen

Es ist mal wieder die Zeit im Jahr in der es kiloweise Marillen gibt und damit man die Dinger auch schnell wieder los wird habe ich hier ein super Rezept für einen total leckeren Marillenkuchen! Zutaten: für ca. ein Blech - solltet ihr beim einfüllen des Teigs sehen, dass es zu wenig für euer Backblech ist, macht einfach noch einmal die halbe Menge des Teigs und füllt sie nach - bzw. wenn ihr ein großes Blech macht nehmt gleich die normale Menge + 1/2. 175g Zucker 250 ml Wasser 6 EL Öl 4 TL Backpulver 1 Pck. Vanillezucker 225g Mehl ~ 500g Marillen Zubereitung: Zuerst die Marillen waschen, entkernen und halbieren. Danach den Teig wie folgt zubereiten. Jetzt a lle trockenen Zutaten vermengen. Dann Öl und Wasser "vermischen" und das Ganze unter die trockenen Zutaten rühren. Die Masse jetzt zu einem glatten, luftigen Teig rühren - das geht am besten mit einem Mixer - und danach in das mit Backpapier ausgelegte Backblech füllen. Den Ofen auf 180 °C Umluft ...

Cheesecake

Zutaten: Für den "Teig": 400g Frischkäse 400g Topfen/Quark 125g Sahne 100g Zucker 3 EL Stärke 1 - 2 Eier - je nachdem wie cheesig - gelb - man ihn haben möchte Alle Zutaten können auch laktosefrei verwendet werden.  Für den Boden: 250g Kekse 100g geschmolzene Butter Der Teig Frischkäse und Topfen/Quark verrühren. Die Sahne hinzufügen. Ordentlich glatt rühren. Der ganze Rührprozess funktioniert am besten mit einem großen Löffel.Jetzt das Ei und danach die Stärke  hinzufügen und weiterrühren. Jetzt kann man nach belieben - wenn man es etwas süßer möchte ;-) - den Zucker beimengen.  Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Der Boden Die Kekse zuerst grob zerbröseln  und dann im Mixer fein zerkleinern. Wer keinen Mixer hat kann die Kekskrümel in ein Sackerl (Obstsackerl und Jausensackerl sind dazu am besten geeignet) geben und dann seinen ganzen Frust rauslassen und mit einem Fleischhauer richtig darauf einschlagen. Natürlich kann ...

Hello Kitty Kit Kat Torte

Zutaten: Kitkat Crunshy Weiß (soviele, dass sie sich rund um die Torte ausgehen bei mir waren es bei einer regulären Tortenform ~ 25 Stk.) Rosa und weiße Schokolinsen Rosa Lebensmittelfarbe Hello Kitty Lollypop oder etwas anderes in die Richtung 600g weiße Kuvertüre 250ml Schlagobers Biskuit-Teig (ich habe den Veganen Biskuit Teig genommen - auch, wenn die Torte nicht vegan ist) Zubereitung: Am besten die Ganache aus weißer Schoko sowie den Kuchen schon am Vortag vorbereiten. Dazu die weiße Kuvertüre fein hacken - es dürfen keine gröberen Stücke übrig bleiben, da diese sonst nicht schmelzen - und die Sahne erhitzen, aber nicht kochen. Wenn die Sahne heiß genug ist, vorsichtig die Schokolade unterrühren. Wenn eine homogene Masse entstanden ist die Ganache jetzt einfach 1 Nacht im Kühlschrank bis zur weiteren Verarbeitung stehen lassen. Jetzt den Kuchen vorbereiten. Dafür habe ich 3 mal extra den Veganen Biskuit Teig  - es kann natürlich auch ein anderer Biskuit verw...