Direkt zum Hauptbereich

Posts

Oreo-Eis

Wie schon angekündigt gibt es heute das erste Eis-Rezept vom Super-Eis-Special: Oreo- Eis! Zutaten: 250 ml Schlagobers 250 ml Milch 130 g Oreo-Kekse (das sind ca. 3 kleine Päckchen) 6 EL Zucker das Mark einer Vanilleschote eine Eismaschine Zubereitung: Die Milch und den Schlagobers bis kurz vor dem Kochen erhitzen - es darf also NICHT kochen! Sobald die Milch-Schlagobers-Mischung heiß ist, den Zucker hinzufügen und von der Herdplatte nehmen. Die ganze Masse muss jetzt etwas abkühlen. Dafür füllt ihr sie am besten in ein anderes Gefäß um und stellt sie, nachdem sie etwas abgekühlt ist, in den Kühlschrank und danach für ca. 1 Stunde ins Gefrierfach. Solange die Masse im Gefrierfach abkühlt, könnt ihr am besten schon die Oreos etwas zerkleinern. Nachdem die Stunde um ist, könnt ihr schon mal die Eismaschine bereit machen. Sobald die Maschine bereit ist (also alles zusammengebaut und aufgedreht) wird die Masse hineingeleert u...

Cranberry-Muffins mit weißer Schokolade

Da auch Foodblogger mal auf Urlaub sind, gab es die letzten zwei Wochen keine Rezepte von mir. Dafür habe ich neue Eindrücke und Ideen fürs Backen und Kochen gefunden und bin gut erholt, um wieder ordentlich zu bloggen. Heute gibt es, wie der Titel schon sagt, wieder ein Muffin-Rezept. Ich hoffe, dass euch die ganzen Muffin-Rezepte noch nicht den Hals raushängen, denn ich bin zurzeit total im Muffin-Fieber und es werden sicher noch einige Muffin-Posts folgen.  Zutaten: 200g Mehl 75ml Milch 2 Eier 150g Butter 100g Zucker 2 TL Backpulver 1 Pck. Vanillezucker 100g  weiße Schokolade 100g Cranberries Zubereitung: Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Jetzt die Butter Stück für Stück hinzufügen und weiterrühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Jetzt Mehl und Backpulver abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren. Die weiße Schokolade in kleine Stücke schneiden (die Stücke sollten nicht zu klein sein, aber auch nicht zu groß) und gemeinsam ...

Fußball-Cupcakes

Da zur Zeit die Fußball-Europameisterschaft ist, habe ich mir gedacht, ich backe etwas, das thematisch dazu passt: Fußball-Cupcakes. Sie sind super einfach und total schnell gebacken. Zutaten: fertig gebackene Basic-Schokomuffins   150 g Butter 150 g Frischkäse (natur) 150 g Puderzucker Kokosflocken  grüne Lebensmittelfarbe braune Lebensmittelfarbe Deko-Fußbälle Zubereitung: Zunächst bereitet ihr die Basic-Schokomuffins zu. Wenn diese fertig sind, müssen sie etwas auskühlen bevor sie für den nächsten Schritt bereitet sind.  Während die Muffins auskühlen, können die Kokosflocken mit der grünen Lebensmittelfarbe eingefärbt werden. Das funktioniert am besten, wenn ihr die Lebensmittelfarbe zu den Kokosflocken dazu gebt und dann mit den Händen die Farbe einknetet.  Danach werden Butter und Puderzucker schaumig geschlagen und der Frischkäse eingerührt. Die Creme wird jetzt nur noch braun eingefärbt und fertig sind alle gebrauchten Komponenten. Wenn d...

Erdbeer-Schoko-Torte

Ich habe letzte Woche endlich wieder einmal etwas Großes backen dürfen, da in der Familie jemand Geburtstag hatte. Gewünscht war eine Sacher- oder Obsttorte - irgendetwas in die Richtung. Kreativ wie ich bin, habe ich beides kombiniert und einen Schokoladen-Erdbeertraum kreiert.  Zutaten: Für den Teig 500g Zucker 750 ml Milch 18 EL Öl 12 TL ( ~ 3 Pck.) Backpulver 3 Pck.  Vanillezucker 675 g Mehl 4 gehäufte EL (ungesüßtes) Kakaopulver Für die Füllung 300 g Frischkäse 250 ml Schlagobers 150 g Zucker 200 g Erdbeeren Für die Ganache 250 g Kochschokolade 250 ml Schlagobers Für die Verzierung 150 g Frischkäse 125 ml Schlagobers einige Erdbeeren 75 g Zucker Zubereitung: Die Ganache Die Schokolade fein hacken und den Schlagobers erhitzen (NICHT kochen). Sobald der Schlagobers heiß ist, die Schokolade darin schmelzen und über Nacht stehen lassen ( ~ 12 Stunden). Der Teig/Kuchen Alle trockenen Zutaten vermengen. Jetzt Öl und Milch "vermischen" und...

Himbeer-Pistazien-Traum

Ich mache zurzeit mein Praktikum in einem Kindergarten und bin ein richtiger Fan vom Essen dort. Es ist gesund und schmeckt richtig gut. Überhaupt dieses Rezept hat es mir besonders angetan! Zutaten: für eine ca. 20x 20 cm Form für den Pudding 500 ml Milch 3 EL Zucker 4-5 gestrichene EL Stärke für den Rest 70 g Pistazien 250 g Himbeeren Zubereitung: Pudding 400 ml Milch mit 3 EL Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Die restliche Milch mit der Stärke glattrühren. Sobald die Milch kocht, die restliche Milch-Stärke-Mischung zugeben und kurz aufkochen lassen. Sobald das ganze etwas eindickt von der Herdplatte nehmen und kurz auskühlen lassen. Feinschliff Den noch heißen Pudding in eine ca. 20x20 cm Form gießen. Jetzt ca. eine halbe Stunde auskühlen lassen und dann die Himbeeren darauf verteilen. Zum Schluss werden nur noch die Pistazien gehackt und auf den Himbeeren verteilt und fertig ist das Dessert. Ich hoffe, es schmeckt euch genauso wie mir ...

Brownies

Vorsicht! An alle Schokoholics dort draußen, bei diesen Brownies herrscht Suchtgefahr!  Ich glaube ich habe in meinem Leben noch nie bessere Brownies gegessen. Sie sind super einfach zu backen und ein wahrer Genuss - also am besten gleich selbst backen! :) Für alle Veganer unter euch hier findet ihr die vegane Version dieser Brownies. Zutaten: 375 g Butter ~ 550 g Zucker (laut dem Originalrezept sind es sogar 700 g) 250 g Mehl 125 g Kakao (den ungesüßten) 6 Eier 1 Pck. Vanillezucker Nüsse oder Mandeln zum Auflegen Achtung! Ein normales Backblech reicht als Form nicht aus. Am besten nimmt man eine Keramikform die etwas höher ist (sie sollte mindestens doppelt so hoch wie der eingefüllte Teig sein). Zubereitung: Die Butter bei Zimmertemperatur ordentlich verrühren. Dann Zucker, Kakao, Mehl und Vanillezucker ordentlich unterrühren. Wenn die Masse homogen ist, werden die Eier nach und nach zugegeben und weitergerührt.  Die Form ordentlich mit ...

Apfelstrudel-Cheesecake

In letzter Zeit ist meiner Kreativität, was Cheesecake-Vatiationen anbelangt, keine Grenzen gesetzt. Letztens bin ich kurz nach dem Einschlafen wieder aufgewacht und hatte die Idee schlechthin: ein Apfelstrudel-Cheesecake. Zutaten: 200 g Topfen 200 g Frischkäse 3 EL Stärke ~100g Zucker 1 Ei 100 g Butter 200 g Butterkekse 1-2 Äpfel etwas Zucker 1-2 Handvoll Rosinen (wenn man möchte) ein Schuss Zitronensaft etwas Zimt (nach belieben) Zubereitung: Der Boden Zuallererst die Butterkekse "zerbröseln" - am besten gibt man die Kekse dafür in einen Gefrierbeutel und zerbröselt die Kekse dann mit einem Fleischhauer oder Nudelwalker. Als nächstes die Butter schmelzen - geht recht schnell in der Mikrowelle - und mit den Keksbröseln vermengen. Die Masse jetzt am Boden einer Springform verteilen und ordentlich andrücken. Die "Füllung" Jetzt die Äpfel schälen, putzen und in dünne, feine Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben mit Zucker, Zimt und ...