Direkt zum Hauptbereich

Vegane Brownies

Heute gibt es einen ganz besonderen Post, der mir sehr am Herzen liegt. Es ist das erste Rezept, dass ich nach 2 Jahren mit euch teile. Außerdem ist es ein veganes Rezept! Ich selbst lebe zwar nicht vegan, bin aber der Meinung, dass weniger mehr ist und wir alle ab und zu vegane, vegetarische, milchfreie, eifreie oder was auch immer-freie Tage in unseren Alltag integrieren sollten. Ein paar Tage die Woche schaden nicht und wir verpassen dadurch nichts - vor allem mit so einem tollen Rezept für leckere, vegane Brownies. Überzeuge dich doch selbst und back sie nach! Du wirst sehen mit diesem Rezept sind vegane Tage der Hit!

Zutaten:

190g pflanzliche Margarine
215g Staubzucker
125g Mehl
65g ungesüßtes Kakaopulver
Eiersatzpulver für 3 Eier 
1 Pck. Vanillezucker 
Nüsse zum belegen (ich habe Paranüsse verwendet)
Auflaufform (Maße: 20cm x 30cm x 6cm)


Zubereitung:

Am besten heizt du zuerst schon einmal den Ofen auf 190 °C Unter-/Oberhitze vor und legst deine Auflaufform mit Backpapier aus. Es ist wichtig, dass die Form ungefähr die Maße hat bzw. dass wenigstens, wenn der Teig eingefüllt ist in der Form nach oben hin noch mindestens gleich viel Platz frei ist wie Teig eingefüllt ist, da die Brownies sonst austrocknen. Solltest du keine Form in der Größe haben, kannst du auch mit der Menge des Teiges variieren und es so anpassen. 
Als nächstes schlägst du die Margarine cremig, gibst den Staubzucker und Vanillezucker dazu und mixt weiter. Danach kommen das Mehl und das Kakaopulver dazu. Vorsicht, es kann sein, dass sich der Kakao dabei überall in deiner Küche verteilt. 
Jetzt kommt noch das Eiersatzpulver dazu. Dafür befolgst du einfach die Anweisung auf der Verpackung und gibst es dazu. Bei dem Eiersatzpulver, das ich verwendet habe, muss das Pulver mit Sprudelwasser verrührt werden und kann dann direkt in die Masse dazu gegeben werden. Ich habe das Eiersatzpulver von Biovegan verwendet, weil es das einzige ist, das im Biomarkt zu kaufen ist. 
Danach kommt der Teig in die Form und die Nüsse werden darauf verteilt (für ein Stück Brownie ca. eine Nuss). 
Die Brownies müssen jetzt für ca. 35-40 Minuten bei 190 °C Unter-/Oberhitze in den Ofen. Danach kannst du sie direkt in die gewünschten Stücke schneiden und lässt sie abkühlen. Lass die Brownies dafür am besten einfach offen liegen und bedecke sie nicht! 
Sobald die Brownies ausgekühlt sind können sie serviert werden. 

Ich hoffe, dass euch die veganen Brownies genauso gut schmecken wie mir und freu mich schon darauf von euch in den Kommentaren zu lesen!

~rubstar


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Weltbester Schokokuchen

Zutaten: 150 g dunkle Schokolade 250 g Butter  120 g Zucker 5 Eier 250 g gemahlene Nüsse 2 EL Mehl, 1 TL Backpulver 100 g dunkle Schokolade 100 g Sahne 3 EL Johannisbeermarmelade/ oder eine beliebig andere   Kakaopulver Die Zubereitung 150g Schokolade grob zerkleinern und mit der Butter in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Den Backofen auf 160° (Umluft 145°) vorheizen.  Zucker und Eier schaumig rühren. Die Nüsse, Mehl und Backpulver hinzufügen. Nun kann die abgekühlte Schokolade untergerührt werden. Jetzt den Teig in eine Springform füllen und im Backofen ca. 40min. backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.   Für den Überzug die Sahne erhitzen, aber nicht kochen lassen und die Schokolade (100g) in kleinen Stücken hinzufügen. Unter Rühren darin schmelzen lassen und die Johannisbeermarmelade beifügen und auflösen.  Den Kuchen aus der Form herausne...

Cheesecake mit Schokoladentopping

Ich hab jetzt seit einer gefühlten Ewigkeit keine Rezepte mehr veröffentlicht, weil ich leider keine Zeit dafür gefunden habe. Jetzt habe ich aber so eine geniale Cheesecake-Kreation geschaffen, die ich einfach unbedingt mit euch teilen muss, weshalb es (ab) heute endlich wieder (jeden Sonntag) ein Rezept gibt! :) Zutaten: für den Cheesecake 400 g Topfen 400 g Frischkäse (natur) 125 ml Schlagobers 3 EL Maisstärke 100 g Zucker 1 Ei 250g Vollkornkekse 100-150g geschmolzene Butter für das  Topping 100 g Kochschokolade 100 ml Schlagobers Zubereitung: Der Cheesecake Für den Cheesecake den Topfen mit dem Frischkäse, der Sahne und dem Zucker gut vermischen. Jetzt das Ei dazugeben und sobald das Ei ordentlich untergerührt ist, die Maisstärke ebenfalls unterrühren. Wenn der Teig soweit fertig ist, kann der Boden vorbereitet werden. Dafür die Kekse zerbröseln (geht am besten, wenn man sie in einen Gefrierbeutel gibt und mit den Nudelwalker vorsichtig drauf...