Direkt zum Hauptbereich

Pralinen

Zutaten:

leider nicht Laktosefrei!

200g Marzipan
150g Nougat
1 halbe Tasse frische Orangen und Zitronenzesten (getrocknet aus der Backabteilung ist auch möglich 2-3 Packungen)
Puderzucker
200g weiße Kuvertüre
50g dunkle Schokolade

Die Pralinen

Zuallererst müssen die Orangen- und Zitronenzesten aus der Backabteilung in ein wenig warmen Wasser aufquellen - wer sie von den frischen Früchten haben möchte, sollte darauf achten, dass die Schale zum Verzehr geeignet - also unbehandelt - ist. Außerdem darf nur die unmittelbare Schale abgerieben werden - die weiße "Haut", welche sich unter der Schale befindet muss unberührt bleiben. 
Jetzt kann, wer es etwas süßer haben will, der Puderzucker zu den Zesten hinzugegeben werden - hier achtet man am besten selbst darauf wie süß man es haben möchte.

Als nächstes ist der Nougat an der Reihe. Diesen am besten in gleich große Stücke schneiden - bei mir sind es um die 40 mit ein bisschen naschen natürlich ;-) - und dann kleine Kügelchen daraus formen. Achtung! Unbedingt mitzählen und merken, da man die gleiche Anzahl an Marzipankugeln braucht!!
 Damit der Nougat beim Reiben nicht zwischen den Handflächen schmilzt einfach Puderzucker auf die Hände geben - wirkt wie Mehl beim Backen. Die Kugeln jetzt in den Kühlschrank geben, damit sie nicht wegschmelzen.

Den Marzipan durchkneten und die Orangen- und Zitronenzesten unter ständigem Kneten hinzugeben. 
So viele Kugeln wie Nougatkügelchen formen und den Nougat aus dem Kühlschrank holen.  
Eine Marzipankugel nehmen, auf dem Handballen zerdrücken, sodass eine flache Scheibe entsteht. Nun ein Nougatkügelchen nehmen und mit dem Marzipan ummanteln. Mit den Fingern gleichmäßig festdrücken -  darauf achten, dass das ganze Nougat bedeckt ist - und die Kugel zwischen den Handflächen rund rollen. 
Diesen Vorgang mit allen Kugeln wiederholen und dann im Kühlschrank ruhen lassen.

Als nächstes die weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Solange drinnen lassen bis sie fester wird und "stockt" - es sollte nicht flüssig sein! Jetzt 2-3 El Sahne hinzufügen und rühren bis sie cremig ist. Die Masse glänzt jetzt und sieht aus wie geschmolzener Käse.
Die Kugeln aus dem Kühlschrank nehmen und ein Backblech mit Backpapier ausgelegt vorbereiten.
Ein bisschen etwas von der Kuvertürmasse auf die Hand nehmen ca. 1Tl und eine Kugel damit umhüllen. Diesen Vorgang wiederholen bis alle Kugeln überzogen sind.

Nun die dunkle Schokolade im Wasserbad schmelzen. Einen Löffel eintauchen und die abtropfende Schokolade über die Pralinen verteilen. Man kann dies natürlich auch mit einem Spritzsack/Tülle tun.

Die Pralinen im Kühlschrank kühlen und genießen.





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Cookie-Monster (Enten)

Meine absoluten Favoriten: Cookie-Monster!  Meine sehen ein wenig aus wie Enten, oder? Generell gibt es für die Cookie-Monster kein spezielles Rezept - man kann jeden beliebigen Muffinteig, Keksteig und Topping seiner Wahl nehmen, genauso wie man auch andere Streusel nehmen kann und nicht Kokosraspeln. Ich habe hier eine Art Muster-Rezept! :-)  Also die Cookie Monster bestehen aus 3 Grundrezepten: American Cookies Basic-Schokomuffins Basic Buttercreme Des weiteren braucht man folgende Zutaten: Kokosraspeln Lebensmittelfarbe Zuckeraugen (irgendwie müssen die ja auch mitbekommen, was passiert ;-)) Wenn man alle 3 Leckereien und die Zutaten beisammen hat kommt die Kür: Die Kokosraspeln werden eingefärbt - das geht am besten, wenn man sie in eine Schüssel gibt und die Farbe (Gelee oder Flüssig) hinzufügt, zuerst ein wenig mit den Löffel, dann mit dem Mixer oder Schneebesen verrührt und am Ende die Farbkörnchen, welche beim Färben mit dem Gelee entstehen mit dem ...

Selbstgemachte Nudeln

Zutaten: 100g Mehl (glutenfreie Backmischung) 1 Ei 1 El Olivenöl 1 Prise Salz Zubereitung: Das Mehl mit dem Ei vorsichtig mit einer Spachtel oder einem großen Löffel vermengen. Olivenöl und Salz hinzugeben und nun mit den Händen einen geschmeidigen Teig daraus kneten. Den Teig für 20 Min. im Kühlschrank ruhen lassen. Jetzt kann aus dem Teig jeder beliebige Nudeltyp geformt werden. Achtung! Der Nudelteig benötigt eine viel geringere Kochzeit. Sobald die Nudeln im Wasser sind sollten sie nach 2-3 Minute fertig sein. Am besten selbst probieren wie man sie am liebsten hat.  

Weltbester Schokokuchen

Zutaten: 150 g dunkle Schokolade 250 g Butter  120 g Zucker 5 Eier 250 g gemahlene Nüsse 2 EL Mehl, 1 TL Backpulver 100 g dunkle Schokolade 100 g Sahne 3 EL Johannisbeermarmelade/ oder eine beliebig andere   Kakaopulver Die Zubereitung 150g Schokolade grob zerkleinern und mit der Butter in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Den Backofen auf 160° (Umluft 145°) vorheizen.  Zucker und Eier schaumig rühren. Die Nüsse, Mehl und Backpulver hinzufügen. Nun kann die abgekühlte Schokolade untergerührt werden. Jetzt den Teig in eine Springform füllen und im Backofen ca. 40min. backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.   Für den Überzug die Sahne erhitzen, aber nicht kochen lassen und die Schokolade (100g) in kleinen Stücken hinzufügen. Unter Rühren darin schmelzen lassen und die Johannisbeermarmelade beifügen und auflösen.  Den Kuchen aus der Form herausne...