Direkt zum Hauptbereich

Die Honigmelone

"gelbe Kanarische", oder die, die uns die Sonne und das Sommer, Sonne, Sonnenschein näher bringt.
Ich habe in einem vergangenen Post über die Mango und ihre superheldenhaften Kräfte gesprochen.
Heute möchte ich euch noch einen Star in Sachen vitaminreich und gesund vorstellen.


Die Honigmelone

In diesem Fall spreche ich über die gelbe  Honigmelone. Sie gehört zu den Zuckermelonen, welche wiederum unter die Kürbisgewächse fallen. Honigmelonen stammen ursprünglich aus dem tropischen und subtropischen Westafrika und wird seit 4000 Jahren in Ägypten angebaut.
Die Honigmelone verbreitete sich später bis nach Asien und wurde durch Seefahrer nach Amerika gebracht. Durch diese weltweite Verbreitung können wir das ganze Jahr über die süße Frucht genießen. 

Wieso ist die Honigmelone so gesund?

Die Mango muss sich ihren Platz als Superheld streitig machen, da die Honigmelone reich an Provitamin A, Vitamin B1, B2 und C und somit ein ernst zunehmender Konkurrent ist.
Provitamin A wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt. Nur 150g Honigmelone decken den Bedarf an Vitamin A vollständig ab. Die gleiche Menge der Melone deckt den halben Tagesbedarf an Vitamin C ab.
Des weiteren enthält die Melone viele Mineralstoffe wie etwa Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen, Natrium und Magnesium. 

Außerdem ist die Melone im Sommer eine wohltuende Rettung. Durch ihren hohen Wasseranteil wirkt sie durstlöschend und erfrischend. Noch dazu hat sie pro 100g nur 50 Kalorien!

Also greift doch beim nächsten Einkauf mal zur Gelben Kanarischen. Glaubt mir ihr werdet es nicht bereuen!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Weltbester Schokokuchen

Zutaten: 150 g dunkle Schokolade 250 g Butter  120 g Zucker 5 Eier 250 g gemahlene Nüsse 2 EL Mehl, 1 TL Backpulver 100 g dunkle Schokolade 100 g Sahne 3 EL Johannisbeermarmelade/ oder eine beliebig andere   Kakaopulver Die Zubereitung 150g Schokolade grob zerkleinern und mit der Butter in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Den Backofen auf 160° (Umluft 145°) vorheizen.  Zucker und Eier schaumig rühren. Die Nüsse, Mehl und Backpulver hinzufügen. Nun kann die abgekühlte Schokolade untergerührt werden. Jetzt den Teig in eine Springform füllen und im Backofen ca. 40min. backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.   Für den Überzug die Sahne erhitzen, aber nicht kochen lassen und die Schokolade (100g) in kleinen Stücken hinzufügen. Unter Rühren darin schmelzen lassen und die Johannisbeermarmelade beifügen und auflösen.  Den Kuchen aus der Form herausne...

Cheesecake mit Schokoladentopping

Ich hab jetzt seit einer gefühlten Ewigkeit keine Rezepte mehr veröffentlicht, weil ich leider keine Zeit dafür gefunden habe. Jetzt habe ich aber so eine geniale Cheesecake-Kreation geschaffen, die ich einfach unbedingt mit euch teilen muss, weshalb es (ab) heute endlich wieder (jeden Sonntag) ein Rezept gibt! :) Zutaten: für den Cheesecake 400 g Topfen 400 g Frischkäse (natur) 125 ml Schlagobers 3 EL Maisstärke 100 g Zucker 1 Ei 250g Vollkornkekse 100-150g geschmolzene Butter für das  Topping 100 g Kochschokolade 100 ml Schlagobers Zubereitung: Der Cheesecake Für den Cheesecake den Topfen mit dem Frischkäse, der Sahne und dem Zucker gut vermischen. Jetzt das Ei dazugeben und sobald das Ei ordentlich untergerührt ist, die Maisstärke ebenfalls unterrühren. Wenn der Teig soweit fertig ist, kann der Boden vorbereitet werden. Dafür die Kekse zerbröseln (geht am besten, wenn man sie in einen Gefrierbeutel gibt und mit den Nudelwalker vorsichtig drauf...